Archiv der Kategorie: Kinderfeuerwehr

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen…

Eine große Überraschung hatte der Nikolaus mit den Kindern im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel am 6. 12. 2020 geplant.

Normalerweise kommt der Nikolaus standesgemäß im Dezember zum letzten Übungsdienst der Kasteler Kinderfeuerwehr. Da, aufgrund der weiter anhaltenden Pandemie, dies nicht in den Kinder- und Jugendgruppenräumen der Feuerwehr möglich war, übertrug der Nikolaus die „höchst wichtige Aufgabe“ den Betreuern der Kinderfeuerwehr.
Die Aufgabe, die Geschenke an die Kinder zu verteilen, nahmen die entsendeten Betreuer mit Stolz an. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen… weiterlesen

Jahreshauptversammlungen 2020

Der geplante Termin für die Jahreshauptversammlungen des Vereins und der öffentlich-Rechtlichen Feuerwehr Mainz-Kastel am 05.04.2020 muss aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Sobald wir einen neuen Termin haben werden wir Ihnen diesen hier und per Mail / Brief erneut mitteilen.

Wir bitten alle Mitglieder den mit der Einladung verschickten Änderungsbogen (wenn noch nicht geschehen) ausgefüllt an uns zurückzusenden, um die Einladungen zukünftig ,wenn vorhanden, per Mail versenden zu dürfen.

Hier können sie Ihn nochmal Downloaden

 

Wir sind die „Bambinis“

„Wir sind die Kleinsten – aber wir sind Oho. Uns macht die Feuerwehr Riesenspaß.“

Bei uns ist immer was los: Basteln, Kochen, Backen, Spielen – und natürlich auch bei der Feuerwehr mitmachen. Also auch mal richtig mit Schlauch ausrollen, und im Sommer mal Wasser spritzen. Und das macht uns allen großen Spaß. Vor kurzem hat Thorsten Fischer die Leitung der Kinderfeuerwehr übernommen, und er hat Unterstützung von Jennifer und Sonja.
Von ihnen lernen wir Gruppenarbeit, dass wir alle miteinander freundlich umgehen, und wie wir uns gut miteinander verstehen können. Von Thorsten lernen wir was die Feuerwehr so macht und alles kann, und wir lernen auch wie man richtig die Feuerwehr holt, wenn man sie mal braucht. Wichtig ist dabei die Telefon-
nummer 112. Damit erreicht ihr immer die Feuerwehr. Wenn ihr mehr wissen wollt, dann kommt zu uns.
Wir sind zwischen 6 und 10 Jahren alt, und wenn Du Lust hast, dann schau doch mal mit deiner Mama und dem Papa, oder einem von beiden, bei uns vorbei.