
Um unsere Mitglieder der Einsatzabteilung bestmöglich zu schützen, treffen wir außergewöhnliche Maßnahmen.
Um unsere Mitglieder der Einsatzabteilung bestmöglich zu schützen, treffen wir außergewöhnliche Maßnahmen.
Am Samstag, 11. Januar trafen sich die Jugendlichen und Betreuer, morgens um 8:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus ,um wie geplant die ausgedienten Weihnachtsbäume der Kasteler Bürgerinnen und Bürgern von den Strassen einzusammeln und der ELW zu übergeben. Tannenbaumsammlung 2020 weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag stand das Thema Absturzsicherung und Selbstretten auf dem Dienstplan. Hierfür wurde die Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr Wiesbaden angefahren. Dort angekommen bekamen wir von einem Ausbilder der Höhenrettungsgruppe eine kurze Wiederholungsunterweisung in die Ausrüstung und baulichen Voraussetzungen an Fixpunkten wie zum Beispiel Treppen- oder Balkongeländer. Selbstrettung / Absturzsicherung weiterlesen
Am Samstag, den 25.05. veranstaltete die Kinderfeuerwehr des Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden das bereits 5. Kinderflämmchen. Bambiniflämmchen 2019 weiterlesen
Am heutigen Samstag fand die jährliche Abnahme der Jugendflamme des Stadtjugendfeuerwehrverbandes Wiesbaden auf dem Programm.
Nach einer durchgängig verregneter Nacht und keiner Besserung am Tage verschoben die Organisatoren den Austragungsortes von der TSG Mainz-Kastel auf die Räumlichkeiten der Feuerwache 1 und der FF Stadtmitte nach Wiesbaden. Abnahme Jugendflamme 2019 weiterlesen