Tannenbaumsammlung 2020

Am Samstag, 11. Januar trafen sich die Jugendlichen und Betreuer, morgens um 8:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus ,um wie geplant die ausgedienten Weihnachtsbäume der Kasteler Bürgerinnen und Bürgern von den Strassen einzusammeln und der ELW zu übergeben.

Nach einer kurzen Ansprache der Betreuer und der Fahrzeugeinteilung ging es auch direkt schon los. Trotz der niedrigen Temperaturen machten sich die Jugendlichen mit zwei Fahrzeugen auf die Kasteler Straßen und sammelten fleissig die bereitgestellten Bäume ein. Kalt wurde es den Jugendlichen nicht, da man bei der Menge an Bäumen direkt ins Schwitzen kam.

Am eingerichteten Sammelplatz, wo wir uns mit den Kollegen der Entsorgungsbetriebe Wiesbaden trafen, wurden unsere vollen LKW´s und Anhänger von den Jugendlichen mit Unterstützung der Mitarbeiter der ELW in den bereitgestellten Presswagen umgeladen.

Ein dank geht hier an die ELW, die uns jedes Jahr tatkräftig unterstützt.

Gegen 13 Uhr waren dann alle Straßen im Ortsgebiet abgefahren und somit frei von Weihnachtsbäumen, sodass wir das Gerätehaus ansteuerten um die Fahrzeuge und Anhänger zu reinigen. Parallel bereiteten die Betreuer uns ein warmes Essen zu, welches wir zusammen im Anschluss bei tollen Gesprächen zu uns nahmen.

Ein Dank geht an die Kasteler Bürger für die grosszügigen Spenden.
Das gesammelte Geld wird direkt wieder in die Jugendarbeit fliessen, da diese die Zukunft der Feuerwehr ist.

Bei der  Firma Mehlinger und  Martin Kretz, möchten wir uns besonders bedanken, da sie uns den LKW und Anhänger zur Verfügung stellten und uns den gesamten Vormittag als Fahrer unterstützte.

Vielen Dank.

Eure Jugendfeuerwehr Mainz-Kastel