Die Einsatzabteilung unserer Feuerwehr sind die aktiven Einsatzkräfte im operativen Feuerwehrdienst. An 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr stehen sie für den Einsatz bereit. Die Einsatzabteilung umfasst 28 Aktive,drei Frauen und 25 Männer, welche sich durch stetige Fortbildung am Standort, an Lehrgängen und Seminaren bei der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und an der Landesfeuerwehrschule in Kassel, das notwendige Know-How erarbeiten, um in nahezu allen Situationen helfen zu können und für die Bürger und die Gemeinde den öffentlichen Brandschutz zu gewährleisten.
Ehren- und Altersabteilung
In Ehren ergraut – aber noch kein altes Eisen
Die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung sind die Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr, welche in mindestens 25 Dienstjahren aktiv in der Einsatzabteilung tätig waren, vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind bzw. die Altersgrenze zur Beendigung des aktiven Dienstes erreicht haben. Ehren- und Altersabteilung weiterlesen
Dienstplan Kinderfeuerwehr
Der Anstoß zur Gründung

Die Turner und ihre Vereine waren damals die treibenden Kräfte für die Aufstellung von freiwilligen Feuerwehren in einem bis dahin unbekannten Ausmaß in Deutschland. 1841 gründete Friedrich August Kentzsch in Meißen die erste Freiwillige Feuerwehr, 1846 folgten Christian Hengst in Durlach und Conrad Dietrich Magirus in Ulm seinem Beispiel. Sie waren die Vorreiter einer bis dahin beispiellosen Kampagne zur Verbesserung des Brandschutzes. Der Anstoß zur Gründung weiterlesen
Aufgaben des Vereins
Die Förderung des Brandschutzwesens in unserer Gemeinde ist die Hauptaufgabe des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kastel 1866 e. V.
Der Verein gliedert sich in die Bereiche
- Einsatzabteilung
- Jugendfeuerwehr
- Kinderfeuerwehr
- Ehren- und Altersabteilung
- fördernde Mitglieder
- korporative Mitglieder